Gottesdienste, Kirchenmusik
Änderungen vorbehalten!
Druckversion vergrößerte Ansicht
magyar român english Kontrast
Trinitatiszeit
Oktober 2025
18. Sonntag nach Trinitatis, 19. Oktober 2025
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
19. Sonntag nach Trinitatis, 26. Oktober 2025
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Ende des Kirchenjahres
Reformationstag, Freitag, 31. Oktober 2025
18 Uhr - Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst der Reformierten und Evangelischen Gemeinde in der Reformierten Kirche
mit Heiligem Abendmahl
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
November 2025
Totensonntag, 2. November 2025
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Klosterkirche)
mit Heiligem Abendmahl
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr, 9. November 2025
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Gemeindewahlen:
Die Gemeinde wählt die Hälfte der Mitglieder der Gemeindevertretung (10).
Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr, 16. November 2025
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Ewigkeitssonntag, 23. November 2025
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Gemeindewahlen:
Die Gemeindevertretung wählt die Hälfte der Mitglieder des Presbyteriums (3) und den Kurator.
Advent
1. Advent, 30. November 2025
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Dezember 2025
Mittwoch, 3. Dezember 2025
16 Uhr - Adventandacht (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
2. Advent, Landeskirchlicher Bußtag, 7. Dezember 2025
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
mit Heiligem Abendmahl
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
3. Advent, 14. Dezember 2025
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Mittwoch, 17. Dezember 2025
16 Uhr - Adventandacht (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
4. Advent, 21. Dezember 2025
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
16 Uhr - Christbescherung (Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Weihnachtszeit
Mittwoch, Heiligabend, 24. Dezember 2025
22 Uhr - Christmette (Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Donnerstag, 1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2025
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
1. Sonntag nach Weihnachten, 28. Dezember 2025
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Mittwoch, Altjahrsabend, 31. Dezember 2025
16 Uhr - Abendgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Januar 2026
Donnerstag, Neujahr, 1. Januar 2026
12 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
2. Sonntag nach Weihnachten, 4. Januar 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Epiphaniaszeit
Dienstag, Epiphanias, 6. Januar 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
1. Sonntag nach Epiphanias, 11. Januar 2026
„Schwarzer Sonntag”
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
mit Heiligem Abendmahl
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
2. Sonntag nach Epiphanias, 18. Januar 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
3. Sonntag nach Epiphanias, 25. Januar 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Februar 2026
Letzer Sonntag nach Epiphanias, 1. Februar 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
mit Heiligem Abendmahl
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Vorpassionszeit
Sexagesimae, 8. Februar 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Estomihi, 15. Februar 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Passionszeit
Mittwoch, 18. Februar 2026
16 Uhr - Passionsandacht (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Invocavit, 22. Februar 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
März 2026
Reminiscere, 1. März 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
mit Heiligem Abendmahl
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Mittwoch, 4. März 2026
16 Uhr - Passionsandacht (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Freitag, 6. März 2026
16 Uhr: Weltgebetstag der Frauen 2026
Gastland: Nigeria
Zukunftsplan: Matthäus 11, 28-30
„Kommt! Bringt eure Last!"
Okuli, 8. März 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Laetare, 15. März 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Mittwoch, 18. März 2026
16 Uhr - Passionsandacht (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Judika, 22. März 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Palmarum, 29. März 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
April 2026
Gründonnerstag, 2. April 2026
18 Uhr - Liturgischer Abendgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
mit Heiligem Abendmahl
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Karfreitag, 3. April 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Betsaal der Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Österliche Freudenzeit
Ostern, 5. April 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Quasimodogeniti, 12. April 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Misericordias Domini, 19. April 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Jubilate und Muttertag, 26. April 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Mai 2026
Kantate, 3. Mai 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Klosterkirche)
mit Heiligem Abendmahl
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Rogate, 10. Mai 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Himmelfahrt, 14. Mai 2025
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Exaudi, 17. Mai 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Pfingsten
Pfingsten, 24. Mai 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Bergkirche)
mit Heiligem Abendmahl
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Pfingstmontag, 25. Mai 2026
11 Uhr - Bezirkgemeindetag (Pruden)
Hauptgottesdienst mit Heiligem Abendmahl
N.N.
Trinitatiszeit
Trinitatis, 31. Mai 2026
10 Uhr - Hauptgottesdienst (Klosterkirche)
Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich
Über uns ... :
Die Evangelische Kirchengemeinde A. B. Schäßburg ist eine deutschsprachige Gemeinde, die der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien angehört (Legea 489/2006 privind libertatea religioasă şi regimul general al cultelor, publicata in Monitorul Oficial nr. 11 din 8.1.2007). Sie weiß sich in erster Linie den eigenen Gemeindegliedern – d.h. den hauptsächlich deutschsprachigen Lutheranern – verpflichtet und daher ist ihr „geistliches Zentrum“ der Sonntagsgottesdienst, jeweils um 10 Uhr.
Ihr Dasein hat seit dem Freibrief (Privilegium Adrianum vom Dezember 1224) und dem ökumenischen Kontext (Toleranzedikt von Thorenburg vom 13. Januar 1568) sowie von der heutigen Minderheitensituation der Siebenbürger Sachsen ein besonderes Gepräge. Daher beteiligt sich die Evangelische Kirchengemeinde A. B. Schäßburg in aller Offenheit an ökumenischen Veranstaltungen (Ökumenische Gebetswoche, Weltgebetstag der Frauen u. ä.), und tut dies in der für die historische Region Siebenbürgen typischen dreisprachigen Form: Rumänisch, Ungarisch, Deutsch.
Als Eigentümerin von wichtigen Baudenkmälern der Schäßburger Altstadt – die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde – setzt sie sich für einen gediegenen Kulturtourismus ein.